top of page
Search

Kardinalfehler in der Projektentwicklung: Wenn das Wachstum die Organisation überholt

  • ronaldgoigitzer6
  • Apr 2
  • 1 min read

In der Immobilienprojektentwicklung ist Tempo gefragt – besonders bei Bauträgern, die in einer Wachstumsphase stecken. Die Projekte werden größer, die Pipeline voller, und der Erfolgsdruck steigt. Was auf der einen Seite ein erfreulicher Geschäftsverlauf ist, birgt auf der anderen Seite ein oft unterschätztes Risiko: die internen Strukturen wachsen nicht mit.


Neue Mitarbeiter, alte Probleme

Ein klassischer Fehler in dieser Phase: neue Mitarbeiter:innen werden eingestellt, um das steigende Arbeitsvolumen zu bewältigen – jedoch ohne begleitende Anpassung der internen Prozesse. Die Neuen bringen zwar frischen Wind mit, stehen aber oft im Nebel: Wer ist für was zuständig? Welche Schritte gehören zu welcher Projektphase? Und: Wer muss wann informiert werden?


Statt Klarheit herrscht dann häufig Chaos. Informationen werden mündlich oder „nebenbei“ weitergegeben. Jeder macht ein bisschen was – aber niemand alles richtig. Das Ergebnis sind Doppelgleisigkeiten, offene To-dos und ein zunehmender interner Koordinationsaufwand. Effizienz sieht anders aus.


Struktur schafft Sicherheit – und Effizienz

Was hier hilft, ist keine große Zauberei, sondern saubere Organisation: Ablaufpläne, gegliedert nach den einzelnen Projektphasen, schaffen Transparenz. Sie zeigen klar auf:

  • Wer trägt in welchem Schritt die Verantwortung?

  • Wer arbeitet mit?

  • Wer muss lediglich informiert werden?


Diese Klarheit nützt nicht nur den neuen Kolleg:innen, sondern dem gesamten Team. Denn sie verhindert blinde Flecken, reduziert Reibungsverluste und macht die Zusammenarbeit effizienter. Ganz nebenbei steigt auch die Qualität der Projekte – weil weniger zwischen den Zuständigkeiten verloren geht.


Wachstum ist gut – wenn die Organisation mitwächst. Wer in internen Prozessen nicht mit derselben Sorgfalt denkt wie in der Grundstücksakquise, riskiert im schlimmsten Fall Verzögerungen, Mehrkosten und ein demotiviertes Team. Klare Abläufe sind kein Bürokratie-Monster, sondern das Rückgrat erfolgreicher Projektentwicklung.




 
 
 

Kommentare


© 2024 KE Wohnimmobilien GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • Facebook Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
bottom of page